25. Nordkirchener Schloßlauf (Autor: Heinz-Willi Holthoff)

2025 Nordkirchener Schlosslauf klStarterInnen beim 10km-Lauf in Nordkirchen (v.l.n.r): Kiara Wrede, Maximilian Wulf, Jan-Nicklas Hebel, Lea Wördemann

 

Mit einem großen Aufgebot nahm die LG Hamm am 25. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf teil. Trotz der ungewohnt hohen Temperaturen und der nicht ganz einfachen Strecke gingen 11 TeilnehmerInnen auf den Rundkurs, durchaus mit guten Ergebnissen:

Bei den Schülern starteten Mattis Quenter und Mats Neebe über 1600 m. Mattis gewann seine AK in 5:51 min. , belegte den 4. Platz im Gesamtfeld, Mats schaffte es in 7.08 min. auf Rang 9

Mattis Quenter startete noch zusätzlich über 2,5 km und lief in 11:37 min. insgesamt auf den 23. Platz, in seiner AK reichte es aber erneut mit dem 2. Platz fürs Treppchen bei der Siegerehrung.

5 StarterInnen liefen über 5 km, Niko Lopez Bulatovic war in 24:53 min als Erster LG-Starter wieder im Ziel. Platz 4 in der AK war der Lohn für einen äusserst gleichmäßigen Lauf. Kurz danach kamen Heidrun Becker und Heinz-Willi Holthoff nach jeweils 25:20 min. ins Ziel. In ihren Altersklassen bedeutete das für beide den 2.Platz. Schon kurz danach erreichten Rita König auf Platz 2 in 29:03 min und Irene Haasler in 32:23 min. (Platz 6) das Ziel.

Über 10km traten 4 StarterInnen an. Schnellste war hier Kiara Wrede. Sie blieb trotz der Temperaturen in 49:57 min unter der 50min-Schallmauer. In der Gesamtwertung Platz 11, in ihrer Altersklasse schaffte sie es auf Platz 4. Danach kamen Jan-Nicklas Hebel und Lea Wördemann nahezu zeitgleich in 53:52 min, bzw. 53:53 min. ins Ziel. Das waren die AK-Plätze 25 für Jan-Nicklas und 11 für Lea. Maximilian Wulf komplettierte für die LG Hamm das Teilnehmerfeld. In 56:58 min. gelegte er auf den 16. Rang in seiner AK.

Schon am vergangen Wochenende nahm Katja Siemon am Hamburger Haspa Halbmarathon teil. Angetrieben von Tausenden Zuschauern am Rande der Strecke lief sie in hervorragenden 1:55:42 Std. deutlich unter der 2h-Grenze ins Ziel. Mit dieser Zeit erreichte sie den 21. Platz unter 142 Teilnehmerinnen. 

Vereinslogo02